


Aktuelle Ausgabe
Unsere Informationen sind eine entscheidende Grundlage für unsere Leser.
Hier geht es weiter
Schwerpunktthemen
Auswirkungen auf die
Produktions- und Prozesstechnik
S. Ripperger
Die Effizienz von KFZ-Innenraumfiltern
bei zunehmender Beladung
mit Außenluft
Teil 1: Ermittlung der Leistungsdaten bei
der Partikelabscheidung
F. Schmidt1; A. Breidenbach2 und T. Engelke
Beeinflussung der Filtration
geflockter Quarzmehlsuspensionen
durch ein elektrisches Feld
L. Petersen*, H. Hamm, F. Feser, S. Ripperger, S. Antonyuk
Magnetische Separation feinster
Partikeln aus Flüssigkeiten
A. Vetter, S. Ripperger, S. Antonyuk
Bikomponentenfasern mit
Wasserleitungskanälen für eine
verbesserte Wasserabscheidung
in Dieselkraftstofffiltern
I. Noll, G. Seide, T. Gries
Die Effizienz von KFZ-Innenraum-
filtern bei zunehmender Beladung
mit Außenluft
Teil 2: Ermittlung der Leistungsdaten
bei der Reinigung der Gasphase
F. Schmidt, U. Sager, S. Suhartiningsih
Membrantechnik zur weitergehenden
Wasser- und Abwasseraufbereitung:
Herausforderungen durch
Mikroschadstoffe, Mikroplastik, Keime
und hohe Salzkonzentrationen
H. Lyko
Field-Flow-Fractionation –
Ein Separationsverfahren für feinste
Partikeln und Makromoleküle
S. Ripperger
Eine Möglichkeit zur Erzeugung der
Schließkraft bei Kammerfilterpressen
H. Artner , St. Artner
Global Guide 2020-2022
Das Handbuch kann direkt beim Verlag per E-Mail zum Preis von 35,00 (inkl. 7% Mwst.) zzgl.
€ 4,80 Versandkosten (Deutschland) bzw. zzgl. € 9,00 € (Europa) oder zzgl. € 16,00 € (Weltweit) bestellt werden.
ISBN 978-3-00-059320-8.
Hier geht es weiter
International Edition
Die englischsprachige Sonderausgabe „F&S-International Edition“ enthält eine Auswahl der besten Fachartikel eines ganzen F&S-Jahrgangs und wird weltweit von Anwendern von Filtrations- und Separationstechnologien gelesen und geschätzt.
Hier geht es weiter